(42) Doppelsinnig Tickets - Dresden, Festspielhaus Hellerau
alle Termine dieses Events - Wann
- Freitag, den
- 09. August 2019
- 20:00 Uhr
- Preise
- von 29,00 EUR bis 39,00 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- Festspielhaus Hellerau
- Karl-Liebknecht-Straße 56
- 01109 Dresden
- Info
- Ermäßigungen im Vorverkauf gelten für Abonnenten, Schüler und Studenten, Familien mit maximal 2 Erwachsenen und Kindern bis 16 Jahre, Arbeitsuchende, Inhaber der Leipzig-Card, Inhaber der EhrenamtsCard, Menschen mit Behinderungen, Rollstuhlfahrer und Rentner. Ermäßigungsnachweise sind unaufgefordert an der Einlasskontrolle zu erbringen.
Menschen mit Behinderungen und Rollstuhlfahrer erhalten Ihre Tickets unter 0341 94 67 66 99. Die Begleitperson (B im Ausweis) erhält ein kostenfreies Ticket. - Lieferung: no info

(42) Doppelsinnig

DOUBLE SENS ORCHESTRA
NEMANJA RADULOVIC; VIOLINE
WERKE VON
JOHANN SEBASTIAN BACH, ANTONIO VIVALDI,
ANTONÍN DVORÁK, NIKOLAI RIMSKI-KORSAKOW U. A.
Das doppelbödige Spiel, den Blick aus mindestens zwei Perspektiven,
die Gratwanderung zwischen zwei und mehr musikalischen
Welten – das ist es, was Nemanja Radulovic liebt und in seinen
spannungsvollen Projekten immer wieder weidlich auskostet. Da ist
der Name seines Double Sens Orchestra gleich in mehrfacher Hinsicht
Programm: Nicht allein, dass in diesem außergewöhnlichen
Klangkörper Musiker vom Balkan und aus Frankreich aufeinandertreffen,
die neben der Musik vor allem ihre Freundschaft verbindet.
Auch die musikalische Herangehensweise hat immer zweierlei im
Blick – die Klassik und die Folklore. Kein Wunder also, dass die
Musiker selbst Johann Sebastian Bach mit Osteuropa konfrontieren
und austesten, wie viel ungezähmte Wildheit der Barockkomponist
verträgt. Ihr Programm für Hellerau verspricht von Vivaldi bis Chatschaturjan
jede Menge Tanz, Temperament und Leidenschaft!
NEMANJA RADULOVIC; VIOLINE
WERKE VON
JOHANN SEBASTIAN BACH, ANTONIO VIVALDI,
ANTONÍN DVORÁK, NIKOLAI RIMSKI-KORSAKOW U. A.
Das doppelbödige Spiel, den Blick aus mindestens zwei Perspektiven,
die Gratwanderung zwischen zwei und mehr musikalischen
Welten – das ist es, was Nemanja Radulovic liebt und in seinen
spannungsvollen Projekten immer wieder weidlich auskostet. Da ist
der Name seines Double Sens Orchestra gleich in mehrfacher Hinsicht
Programm: Nicht allein, dass in diesem außergewöhnlichen
Klangkörper Musiker vom Balkan und aus Frankreich aufeinandertreffen,
die neben der Musik vor allem ihre Freundschaft verbindet.
Auch die musikalische Herangehensweise hat immer zweierlei im
Blick – die Klassik und die Folklore. Kein Wunder also, dass die
Musiker selbst Johann Sebastian Bach mit Osteuropa konfrontieren
und austesten, wie viel ungezähmte Wildheit der Barockkomponist
verträgt. Ihr Programm für Hellerau verspricht von Vivaldi bis Chatschaturjan
jede Menge Tanz, Temperament und Leidenschaft!
Infos zur Spielstätte - Festspielhaus Hellerau Dresden

Hellerau steht in mehrfacher Hinsicht als Synonym für Moderne im 20. Jahrhundert, nicht nur bezogen auf die Künste. Der »Mythos« schien zwischenzeitlich indes gefährdet, dem Vergessen anheim zu fallen. Die »Lebensreformgedanken« des ausgehenden 19. Jahrhunderts führten 1909 zur Gründung der Werkstätten und der ersten deutsche Gartenstadt. Das zwei Jahre später erbaute Festspielhaus war für Émile Jaques-Dalcrozes Tanzausbildung völlig anders konzipiert als je ein Theaterbau zuvor. Nach kurzer Blütezeit und langer Ruhepause setzte ab Mitte der 1990er Jahre eine künstlerische Belebung in Hellerau ein.
Anfahrt / Map